Das Schnapsbrennen in Deutschland liegt seit einiger Zeit wieder im Trend. Dies beruht vor allem darauf, dass das Ergebnis meist um einiges wohlschmeckender als die gewöhnlichen im Supermarkt erhältlichen Produkte ist. Außerdem ist es mit dem richtigen Know- How gar nicht so schwierig wie viele Menschen glauben. Aber was ist …
Read More »Schnapsbrennen legal als Hobby betreiben
„Ein Schnäpschen in Ehren, kann keiner verwehren“, dieses hübsche Sprichwort kennen wird doch alle. Schnaps ist die umgangssprachliche Redewendung für Spirituosen. Schnaps kann jeden Menschen einfach in eine gute Laune und lockere Stimmung versetzen. In Maßen genossen gehört er einfach zu jeder Feier dazu, er ist der „kleine Spaßmacher“. Gefährlich …
Read More »Mini Destille selber bauen?
Der Rausch ist wahrscheinlich älter als die Menschen. Man erzählt selbst von Elefantenherden, die sich unter Obstbäumen an vergorenen Früchten erfreuen. Allerdings dafür, dass die Gärung sowie die Destillation von Alkohol eine der traditionsreichsten Kulturarten ist, ist das Know-how nicht gerade weit verbreitet. Und doch… jeder Deutsche trinkt statistisch gesehen …
Read More »Destillator zum Schnapsbrennen
Alkohol zu Hause zu produzieren kann ein bedrohliches Unterfangen sein, aber wenn man einen Destillator benutzt und sorgfältig genug ist, wird es zum interessanten, kleinen wissenschaftlichen Versuch. Infolgedessen gibt es auch so viele Hobby-Brenner, die durch und durch Spaß dabei haben, ihren eigenen Schnaps im Destillator zu erzeugen. Das Abtrennen …
Read More »Wein richtig lagern
Wie lagert man Wein richtig? Besonders gute Jahrgänge sollen auch nach Jahren der Lagerung noch in bestem Zustand sein. Bei schlechter Lagerung kann es passieren, dass der Wein sauer wie Essig wird, teilweise verdunstet ist oder gar schimmelt. Als oberstes Prinzip gilt, dass Wein stets liegend gelagert werden sollte, damit …
Read More »